Nachhaltigkeit ist Teamwork
Nachhaltigkeit ist mehr als Klimaschutz. Es ist der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen. Es ist aber auch eine langfristig orientierte Unternehmensführung als Familienunternehmen und, was uns noch viel wichtiger ist, der faire Umgang mit Menschen. Nachhaltigkeit ist für uns Teamwork!
Materialien
Wir arbeiten entlang der gesamten Lieferkette daran, unsere Textilien fairer und ökologisch nachhaltiger zu fertigen. Als nachhaltigere Materialien setzen wir auf recycelten Polyester und Bio-Baumwolle. Den Anteil dieser Materialien wollen wir jedes Jahr steigern.
Recycelter Polyester
Polyester ist für uns als Teamsportspezialist das wichtigste Material. Durch den Einsatz von recyceltem Polyester können wir umweltbewusster Handeln und trotzdem die positiven Eigenschaften sicherstellen. Hierfür verwenden wir zum Beispiel alte PET-Flaschen, die gereinigt, geschmolzen und zu neuem Garn gesponnen werden. Für das World Trikot verwenden wir sogar alte Textilien, die wir recyceln. Erfahre hier mehr zu unseren Zielen und Projekten.
Mehr Infos
Mehr Infos
Bio-Baumwolle
In unseren JAKO FAIR Produkten setzen wir gezielt auf Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Bei Bio-Baumwolle ist der Einsatz von chemisch-synthetischen Pestiziden und die Verwendung gentechnisch veränderter Pflanzen verboten. In den vergangenen Jahren konnten wir viele unserer Baumwollartikel auf Bio-Baumwolle umstellen. Zukünftig wollen wir weiterhin den Einsatz nachhaltiger Baumwolle voran treiben. Erfahre hier mehr zu unseren Zielen und Projekten.Mehr Infos
JAKO FAIR
Das JAKO FAIR Label zeigt an, welche Produkte besonders hohe Standards in Sachen Nachhaltigkeit erfüllen. Dazu setzen wir strenge Kriterien hinsichtlich der Materialauswahl an. Anhand unserer JAKO FAIR Label kannst Du erkennen, ob die Materialien dieses Artikels zu 100% beziehungsweise zu mindestens 50% aus recycelten Rohstoffen oder Bio-Baumwolle bestehen. Erfahre hier mehr zu unserem JAKO FAIR Label.Mehr Infos
Verantwortung
Als Unternehmen bekennen wir uns aktiv zur sozialen, ökologischen und ökonomischen Nachhaltigkeit. Zu unseren Schwerpunktthemen setzen wir uns immer wieder neue Herausforderungen und stoßen Projekte an. Erfahre jetzt, welche Themen uns besonders wichtig sind.
Lieferkette
Für uns ist es wichtig zu wissen, wo, von wem und wie unsere Artikel produziert werden. Daher wählen wir Lieferanten sorgfältig aus und besuchen sie regelmäßig. Wir konzentrieren uns auf wenige Hauptlieferanten, mit denen wir langfristig und sehr partnerschaftlich zusammen arbeiten. Dies erhöht die Transparenz und ermöglicht eine gleichbleibend hohe Qualität sowie schnelle Lieferzeiten. Erfahre hier mehr zu den Zielen und Maßnahmen, die wir uns für unsere Produktion setzen.
Mehr Infos
Initiativen
Wir sind Mitglied der Initiativen Bündnis für nachhaltige Textilien, amfori BSCI sowie der Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit des Landes Baden-Württtemberg (WIN-Charta). Hiermit übernehmen wir die Verantwortung und bekennen uns aktiv zur Nachhaltigkeit. Ambitionierte Ziele und konkrete Maßnahmen bilden dabei unsere Leitlinien für die nächsten Jahre. Erfahre jetzt, was hinter den Initiativen steckt.Mehr Infos
Menschen
Als Familienunternehmen in der zweiten Generation wird der Teamgedanke bei uns schon immer großgeschrieben. Für uns steht das Wohlbefinden der Mitarbeitenden an erster Stelle. Ihnen bieten wir unter anderem ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten sowie einen sicheren Arbeitsplatz. Teamevents, Ausflüge und diverse Sportmöglichkeiten kommen bei uns als Teamsportspezialist nicht zu kurz. Erfahre hier mehr über JAKO und deine Karriere bei uns.Mehr Infos
Umweltmanagement
Gemeinsam mit unseren Lieferanten arbeiten wir an Zertifizierungen, die das Umwelt- und Chemikalienmanagement optimieren. Im Bereich Chemikalienmanagement verpflichten wir unsere Lieferanten, keine gefährlichen Stoffe einzusetzen, die nach der ZDHC Manufacturing Restricted Substances List verboten sind. So können wir sicherstellen, dass alle Komponenten, Produkte und Verpackungen für die Gesundheit ungefährlich sind.Verpackung
Bei unseren Verpackungen achten wir darauf, sie wo möglich zu reduzieren, auf sie zu verzichten oder umweltfreundlichere Materialien zum Einsatz zu bringen. Hierfür setzen wir auf Polybags aus recyceltem Polyester, Papp-Banderolen oder andere Alternativen. Darüber hinaus ersetzen wir, wenn möglich, Einzelverpackungen und bündeln unsere JAKO Artikel zu größeren Mengeneinheiten.
Energie
Wir transportieren unsere Ware auf langen Strecken, wann immer wir können, per Schiff und vermeiden die Luftfrachttransporte. Außerdem versenden wir gemeinsam mit DPD eure Bestellungen per klimaneutralem Pakettransport. Mit der Photovoltaikanlage auf unserem Firmengebäude am Hauptstandort in Hollenbach produzieren wir circa 75 % unseres Strombedarfes selbst.Das steckt hinTer "our team for a better world"
Trikots aus recyceltem Polyester oder soziale Projekte entlang der Lieferkette: Wir erzählen euch, wie unsere Partner und wir die Welt jeden Tag nachhaltiger gestalten. Klickt auf die einzelnen Geschichten und entdeckt, was "Our Team for a better World" ausmacht.

Gründung der Rudi Sprügel Stiftung
Ziel der Stiftung ist die Förderung von Sport, Fußball und JugendhilfeStartschuss für die Rudi Sprügel Stiftung: Benannt nach dem Gründer und Aufsichtsratsvorsitzenden der JAKO AG fördert die Stiftung vor allem Projekte im Sport, insbesondere im Fußball und der Jugendhilfe.
Dies umfasst die Förderung sportlicher Übungen sowie Angebote bewegungsorientierter Jugend(sozial-)arbeit, die Förderung von Sportlern und die Durchführung sportorientierter Veranstaltungen. Weiterhin unterstützt die Stiftung die Aus- und Weiterbildung von Übungsleitern und die Einrichtung, den Aufbau, Betrieb und Ausbau von Sportanlagen. Zudem erfolgt die Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Einrichtungen der Jugend- und Jugendsozialarbeit.
Mehr erfahren

Eine besondere Kollektion zu Gunsten von STELP
Der VfB Stuttgart, JAKO und SPSR.STUDIO launchen eine Kollektion, deren Erlös Hilfsprojekten zugute kommt.Griechenland, Libanon, Nepal, Ukraine. Und Stuttgart. Fünf Projekte, eine gemeinsame Sprache. Der VfB Stuttgart, JAKO und SPSR.STUDIO unterstützen die Stuttgarter Hilfsorganisation STELP e.V. dabei, Kinder und Jugendliche in ihrer Heimat zu fördern. Mittendrin: Fußball. Er liefert Lebensfreude, Teamgeist und Ablenkung von einem harten Alltag. Fünf Turniere von und mit begeisterten Kindern und Jugendlichen zeigen, dass Fußball in seiner ganzen Vielfalt, notleiden Menschen helfen kann. Aus diesen Projekten – und für sie – ist eine besondere Kollektion entstanden. Der Erlös kommt den Hilfsprojekten von STELP e.V. zugute.
Mehr erfahren

Leuchtende Kinderaugen – JAKO spendet Trikots
JAKO unterstützt ein Forschungsprojekt mit krebskranken Kindern in Mainz und Heidelberg.100 Trikots spendete JAKO an das FORTEe Forschungsprojekt in Mainz und Heidelberg. Dort nehmen an Krebs erkrankte Kinder an einer Studie teil, die zum Thema Sport und Digital Health bei Kindern und Jugendlichen forscht.
Die teilnehmenden Patient/innen erhalten ein individuell auf ihren Gesundheitszustand angepasstes sporttherapeutisches Angebot. Was dabei jedoch fehlte, war eine passende und einheitliche Ausrüstung für die Kids. Ein Umstand, den JAKO nur allzu gerne änderte: Und so machten sich 100 Trikots auf den Weg in die Kliniken nach Mainz und Heidelberg und sorgten bei den Patient/innen für leuchtende Kinderaugen.
Mehr erfahren

Das T-Shirt Reimagine zum Tag der Erde
In einem Projekt haben die JAKO Azubis ein eigenes T-Shirt Design entwickelt.Am 22. April findet der „Earth Day“ statt. Der Aktionstag wird seit über 50 Jahren jährlich begangen. Er wurde von der UN ins Leben gerufen, um das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu stärken. In Zeiten, in denen der Klimawandel unser aller Lebensgrundlage bedroht, wird an diesem Tag auf der ganzen Welt auf die Notwendigkeit von Umwelt- und Klimaschutz aufmerksam gemacht und soll dazu anregen, unser Konsumverhalten zu überdenken („Reimagine“).
Ein Zeichen setzen
Das nahmen unsere Azubis zum Anlass, mit dem T-Shirt Reimagine ein Zeichen für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu setzen.
Mehr erfahren

Versandkartons Lieferanten
Um natürliche Ressourcen zu schützen, werden die Lieferantenkartons, in denen die Ware bei uns ankommt, für den Versand weiter verwendet. So bekommt ihr eure Bestellungen nun teilweise nicht in neuen, sondern in den wiederverwerteten Verpackungen. Wann diese zum Einsatz kommen, hängt von der Größe der Bestellung bzw. den vorhandenen Lieferantenkartons ab.Damit ihr erfahrt, warum der Karton vielleicht nicht mehr ganz neu aussieht, wird darauf ein extra Etikett aufgebracht. Darauf heißt es „Dieser Karton wurde wiederverwendet“.
Ganz nach unserem Motto „Our Team for a better World“ sparen wir durch diese Maßnahme Rohstoffe ein und reduzieren Verpackungsmüll.